«Fahren Sie doch in Ihrem Wohnquartier!»
Die Bergüner Journalistin Antonia Bertschinger beschwerte sich deftig…
WeiterlesenDie IG Motorrad Schweiz hat ihre Mitglieder am Wochenende zu einem Stammtisch auf den Töff Tagen Obwalden (TTO) getroffen. Der jährlich stattfindende Anlass war eine ideale Gelegenheit, um über die aktuelle Verkehrspolitik zu sprechen und sich persönlich kennenzulernen. Viele Mitglieder sind der Einladung gefolgt.
Am Samstag, 17. Mai, und am Sonntag, 18. Mai, hat die IG Motorrad Schweiz bei den Töff Tagen Obwalden in Alpnach einen Stammtisch veranstaltet. Viele Mitglieder sind der Einladung gefolgt und konnten bei herrlichem Sonnenschein ein Freigetränk geniessen. Im Schatten des alten Hangars auf dem Flugplatz Alpnach führten sie intensive Gespräche über Motorradfahren und Politik.
Auch andere Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer, die noch nicht Mitglied der IG Motorrad Schweiz waren, gesellten sich an die Tischgarnitur vor dem IGM-Zelt. Darunter waren auch Experten wie langjährige Fahrlehrer und Sicherheitsexperten, die ihr Fachwissen teilten. Ein Mitglied brachte sogar selbst gebackenen Kuchen vorbei, den die anderen Gäste genossen.
Rund um das Zelt der IG Motorrad Schweiz konnten alle Besucher mit entsprechendem Führerschein (bzw. Lernfahrausweis) Motorräder zahlreicher Hersteller testen. Von Aprilia bis Zero haben sich regionale Händler fast aller namhaften Marken angemeldet. Es wurden wieder zahllose Probefahrten mit den rund 100 vor Ort befindlichen Maschinen unternommen. bis zu 20 Minuten Zeit hatten die Teilnehmenden für jede Testfahrt.
Für alle, die keine Töffs testen wollten, war der Besuch des Events natürlich kostenlos. Der Motorradclub Obwalden bot an beiden Tagen die gewohnt gute Festwirtschaft im Hangar des Militärflugplatzes Alpnach. Ein grosser Dank an den Club, das Organisationsteam, die Sicherheitshelfer und natürlich das Gastro-Team für dieses grossartige und familiäre Event.
Die Bergüner Journalistin Antonia Bertschinger beschwerte sich deftig…
WeiterlesenAb 2027 will der Fonds für Verkehrssicherheit (FVS)…
WeiterlesenImmer öfter müssen wir über schwere Unfälle von…
Weiterlesen