«Fahren Sie doch in Ihrem Wohnquartier!»
Die Bergüner Journalistin Antonia Bertschinger beschwerte sich deftig…
WeiterlesenVom 25. bis 27. Juli wurde die Kanderarena in Mülenen zur Bühne der Beo Bike Week 2025 – neue Location, aber der bewährte Wahnsinn blieb: Motorräder, Musik und Menschen, die ihre Leidenschaft teilen. Mitten im Geschehen: IG Motorrad Schweiz mit einem grossen, gut sichtbaren Stand.
Die Teilnahme an der Beo Bike Week ist Teil unseres Regionalkonzepts und wurde vom Regionalbotschafter Bern, Markus Fankhauser, organisiert. Ziel ist es, näher an der lokalen Gemeinschaft zu sein und IG Motorrad Schweiz regional noch erlebbarer zu machen.
Unser Stand zog zahlreiche Interessierte an – besonders beliebt war unser Glücksrad, bei dem es eine Jahresmitgliedschaft bei IG Motorrad zu gewinnen gab. Als Trostpreise zauberten unsere Lollis vielen Besucher:innen ein Lächeln ins Gesicht und verbreiteten gute Laune.
Trotz teils heftigem Regen und einer Unwetterwarnung der Stufe 3 für das Berner Oberland liessen sich weder Aussteller noch Besucher:innen die Stimmung vermiesen. Zwar musste die grosse Ausfahrt am Samstagmittag aus Sicherheitsgründen abgesagt werden, doch das Leben in der Halle war umso bunter.
Das rockige Abendprogramm mit Live-Musik sorgte für ausgelassene Stimmung und gute Gespräche abseits des Stands.
Es war uns eine grosse Freude, viele unserer Mitglieder persönlich kennenzulernen. Ihre Geschichten, ihr Engagement und ihre Begeisterung haben diesen Event für uns besonders gemacht.
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere zahlreichen IGM-Helfer vor Ort. Ohne euren Einsatz – beim Aufbau, am Stand und im Austausch mit Gästen – wäre diese Präsenz nicht möglich gewesen. Euer Engagement zeigt: IG Motorrad Schweiz lebt durch euch.
Die nächste Beo Bike Week findet vom 30. Juli bis 1. August 2027 statt.
Mehr zu unseren Regionalkonzepten findet ihr auf unserer Webseite.
Die Bergüner Journalistin Antonia Bertschinger beschwerte sich deftig…
WeiterlesenAb 2027 will der Fonds für Verkehrssicherheit (FVS)…
WeiterlesenImmer öfter müssen wir über schwere Unfälle von…
Weiterlesen